Oster-Scramble am 21.04.2025 – Ein gelungener Feiertag auf dem Rittergut Birkhof
Bei schönem Frühlingswetter fand am Ostermontag, dem 21. April 2025, unser traditioneller Oster-Scramble auf der herrlichen Anlage des Rittergut Birkhof statt. Zahlreiche Golferinnen und Golfer nutzten die Gelegenheit, die Feiertage sportlich zu genießen und gemeinsam in entspannter Atmosphäre einen wunderbaren Golftag zu erleben.In der Bruttowertung setzte sich das Team Andreas Radowski und Oliver Winter mit einer überzeugenden Leistung an die Spitze. Platz zwei ging an Dörte Capell und Christian Capell, gefolgt von Jake Duncan und Sven Schneider, die sich den 3. Platz sicherten.
Auch die Nettowertung brachte spannende Ergebnisse: Heike Früh und Kieran Zeidler spielten sich auf den 1. Platz, Torsten Finke und Christian Podorf belegten den 2. Platz, und Tanja Schubert-Otto mit Marco Werner erreichten den 3. Platz.
Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern ganz herzlich zu ihren großartigen Leistungen und bedanken uns bei allen Teilnehmenden für einen gelungenen Turniertag. Ein besonderer Dank gilt wie immer dem gesamten Team des Rittergut Birkhof für die liebevolle Vorbereitung und die wunderbare Atmosphäre – der Oster-Scramble 2025 wird uns allen in bester Erinnerung bleiben!
Weitere Bilder vom Oster-Scramble im Foto-Album...Gelungener Saisonstart im Golfpark!
Bei glücklicherweise überwiegend trockenem Wetter spielten 66 begeisterte Spieler ein entspanntes Texas-Scramble – der perfekte Auftakt in die neue Golfsaison. Die Stimmung war hervorragend, und die Teams zeigten beeindruckende Leistungen auf dem Platz.Den 1. Platz in der Bruttowertung erspielte sich das Team Kai Zinnenlauf und Oliver Winter mit starken 42 Bruttopunkten. In der Nettowertung belegte das Team Oliver Korth und Philipp Müller mit einem tollen Ergebnis von 61 Punkten den ersten Platz. Platz zwei errang das Team Paul Lohe und Michael Schmitz mit 57 Nettopunkten, gefolgt vom Team Stefan und Mats Hanschke auf Platz drei mit 53 Punkten.
Allen Siegern nochmals unseren herzlichen Glückwunsch!
Die Sonderwertung "Nearest to the Pin" ging bei den Damen an Sandra Borkopp und bei den Herren an Frank Wölke. Den Sonderpreis "Longest Drive" sicherte sich bei den Damen Tanja Schubert-Otto und bei den Herren erneut Kai Zinnenlauf.
Die Siegerehrung fand auf unserer Terrasse an der Driving Range statt, wo wir gemeinsam die Erfolge feiern konnten. Für das leibliche Wohl sorgte der Foodtruck des Kaffee "Zum Tulpenfeld". Ein herzliches Dankeschön auch an die Bitburger Brauerei (Olaf Giesen), die ein Fass Bier sponserte.
Wir freuen uns riesig auf die neue Saison und viele weitere gemeinsame Highlights mit euch!
Weitere Bilder vom Angolfen im Foto-Album...
Ballkartenaktion zum Saisonauftakt!
Ihr Überblick zur Saison:
Der Turnierkalender 2025 ist da!
Freuen Sie sich auf eine sportliche, spannende und auch entspannte Saison mit vielen Highlights.
Merken Sie sich Ihre Lieblingstermine vor! Ob sportliche Highlights – wie unsere Clubmeisterschaft und
unser 36-Loch-Turnier, den Birkhof-Cup oder entspanntes Golf bei unserem Angolfen am 13.04.25 und dem Oster-Scramble.
Für jeden ist etwas dabei.
Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme und eine wunderbare Saison 2025
Ihr Golfpark-Team.
Unseren neuer Geschäftsführer Torsten Kretzschmann.
Viele von euch kennen ihn schon aus dem letzten Jahr. Bereits 2024 hat Torsten uns als Berater tatkräftig und mit vielen guten Ideen unterstützt. Umso mehr freuen wir uns, dass Torsten mit seiner Erfahrung und Leidenschaft für den Golfsport nun als Geschäftsführer die Geschicke des Golfparks lenkt.
„Ich danke der Rittergut Birkhof Stiftung für das entgegengebrachte Vertrauen. Unser Ziel ist es, die Digitalisierung im Golfpark Rittergut Birkhof weiter voranzutreiben, ein nachhaltiges Energiekonzept zu etablieren und die Umstellung von Diesel auf Elektro aktiv umzusetzen. Damit schaffen wir nicht nur eine umweltfreundlichere Zukunft für den Golfpark, sondern verbessern mittelfristig auch unseren Platz-Standard.
Mein besonderer Dank gilt Annette Schubert für ihre wertvolle Arbeit und ihren engagierten Einsatz in den vergangenen Jahren.“
Torsten Kretzschmann
Neuigkeiten aus unserem Golfpark!
Wir sind zurück! Unser Golfbüro hat wieder die Räumlichkeiten an der Range bezogen!
Eure Vorteile:
Wir freuen uns auf die Saison mit Euch!
Für die erste Registrierung und Benutzung haben wir eine kurze Bedienungsanleitung(pdf) für Sie zusammengestellt.
Liebe Golferinnen und Golfer,
liebe Mitgliederinnen und Mitglieder des Golfpark Rittergut Birkhof,
die Winterzeit bedeutet nicht nur die Umstellung der Uhren, auch auf unseren Plätzen müssen wir uns an der einen oder anderen Stelle umstellen.
ÖFFNUNGSZEITEN
Öffnungszeiten für unser Golfbüro:
Im November dienstags bis freitags von 9:00-16:00 Uhr und am Wochenende von 9:00-15:00 Uhr.
Im Dezember ist das Golfbüro dienstags bis sonntags von 9:00-15:00 Uhr geöffnet.
An den Weihnachtsfeiertagen vom 24.12-26.12.2024, an Silvester und am 01.01.2025 bleibt das Büro geschlossen.
GOLFPLATZ
Unser Golfplatz wird auch in den Wintermonaten für Sie geöffnet sein, sofern die Wetterverhältnisse es zulassen. Sollte es zu witterungsbedingten Platzsperren kommen, z.B. wegen Frost, erfahren Sie dies immer tagesaktuell auf unserer unter „Unsere Plätze“.
Daher möchten wir Sie bitten, sich vor Antritt Ihrer Startzeit über den aktuellen Platzstatus zu informieren.
STARTZEITEN
Ab Samstag, 18. November, wird der 18-Loch-Platz Rittergut Birkhof wieder in zwei 9-Loch-Hälften unterteilt (Bahnen 1-9 | Bahnen 10-18). Somit haben Sie die Möglichkeit, eine Startzeit an Tee 1 und/oder Tee 10 zu reservieren.
Sie möchten gerne eine 18-Loch Runde spielen? Kein Problem! Reservieren Sie einfach eine Startzeit an Tee 1 und eine Anschlussstartzeit an Tee 10. Wir empfehlen, ca. zwei Stunden Abstand zwischen den Startzeiten einzuplanen – abhängig von Spielstärke und Frequentierung.
E-CARTS & TROLLEYS
Die Wintermonate bringen besondere Herausforderungen mit sich, nasse oder matschige Stellen auf dem Platz sind leider nicht zu vermeiden. Dies hat zur Folge, dass – wie bereits in den Jahren zuvor – ab November auf den Golfplätzen keine E-Carts mehr zugelassen sind.
Aktuell ist auch die Nutzung von Trolleys nicht erlaubt. Sobald die Platzverhältnisse es wieder zulassen, wird die Tragepflicht aufgehoben. In diesem Fall empfiehlt unser Head-Greenkeeper die Nutzung von Protektoren. Die Nutzung von E-Trolleys ist auch dann nicht erlaubt.
PLATZPFLEGE
Wir legen großen Wert auf die Pflege unseres Golfplatzes – auch im Winter! Unser Greenkeeping-Team wird alles daransetzen, den Platz in bestmöglicher Verfassung zu halten. Bitte beachten Sie jedoch, dass bestimmte Pflegemaßnahmen notwendig sein können. In solchen Fällen kann es zu temporären Sperrungen von einzelnen Abschlägen oder Bahnen kommen.
Wir möchten Sie darum bitten, die Golfanlage auch im Winter mit besonderer Rücksicht und Achtsamkeit zu behandeln – als Mitglied und Golfer*in haben Sie dafür bestimmt Verständnis. Wir danken Ihnen schon im Voraus herzlich für Ihre Mithilfe!
„Golf & Natur“ in Silber für den Golfpark Rittergut Birkhof
Der DGV hat den Golfpark Rittergut Birkhof mit der Auszeichnung „Golf & Natur“ in Silber ausgezeichnet. Die Überreichung des Zertifikats hat am 14. April 2018 stattgefunden. Wir freuen uns sehr darüber, dass die Bemühungen der letzten Jahre um eine umweltgerecht betriebene Golfanlage diese Anerkennung erfahren hat.