Januar 2021
Zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten und Moos werden die Grüns und Tees zurzeit regelmäßig tief gelüftet (aerifiziert), um die Oberfläche trocken zu halten und die Wurzeln mit frischem Sauerstoff zu versorgen. Zusätzlich werden ein Anti-Taumittel und Eisensulfat gespritzt, um dem Schneeschimmel möglichst keine Chancen zu geben. Weil wir ja leider immer wieder gerne im Bunker landen, müssen alle Bunkerkanten stark zurückgestochen werden, um die ursprüngliche Form wieder herzustellen. Der Sand wir die Kanten hochgezogen und verteilt, Wildkräuter werden entfernt. Nicht nur auf dem 18-Loch Platz, sondern alle Bunker und das sind doch recht viele auf unserer Anlage. Die Fairways werden stark gesandet und drei Mal tief aerifiziert, um die Standfeuchtigkeit in den Griff zu bekommen und um das Wurmproblem zu minimieren.
Die Solitärbäume wurden pfleglich zurückgeschnitten. Zusätzlich haben wir sie aufgeastet, um in Zukunft Mulch-Teller darunter erstellen zu können – zur Verschönerung der Umgebungsbereiche auf den Plätzen.
Abschlag-Bereiche wurden freigeschnitten – z.B. Herren- und Damenabschläge an der 11 (18-Loch Platz) – für freie Sicht.
Die Hainbuchen-Hecken an den Übungsgrüns, an der Drivingrange und am Parkplatz sind stark zurückgeschnitten und auf 1,60 Meter eingekürzt worden, um einen gleichmäßigen Wuchs wiederherzustellen.
Die Uferbereiche der Teiche wurden von Wildtrieben befreit. Bei der Gelegenheit haben wir die ins und über das Wasser hängenden Bäume zum größten Teil beseitigt, damit nicht so viel Laub ins Wasser fällt. Das Waldstück zwischen dem 11er-Abschlag und Fairway 16 wurde ausgelichtet, totes Baummaterial und wilde Büsche entfernt. Warum? Weil wir so einen Birkenhain wiederherstellen sowie einen verschwundenen Bachlauf und diverse Findlinge wieder sichtbar machen konnten. Genauso werden Sichtachsen wieder sichtbar und der Durchlüftung des Platzes tut das auch gut.
Nicht nur der Platz braucht Pflege, auch die Bepflanzung der umgebenden Beete der Caddy-Halle und die angrenzenden Uferbereiche. Zusätzlich haben wir abgefallene Kantensteine und Pflastersteine ausgebessert sowie Entwässerungsschächte und Leitungen gesetzt, damit das Wasser besser abfließen kann und nicht stehenbleibt. Die Renovierung der Brücke zur Caddy-Halle ist übrigens abgeschlossen.